|
Foto: shutterstock.com
News
Konfessioneller Religionsunterricht Oberstufe Sek Therwil für die kath. Ettinger SchülerInnen im Pfarreiheim Ettingen
Entscheidung über ein neues Format
Unsere Gesellschaft hat sich verändert und mit ihr auch die Ansprüche an den christlichen Religionsunterricht. Wir haben uns entschieden, einen neuen Schritt zu wagen und ein neues Unterrichtskonzept zu erarbeiten. Aber lesen Sie mehr auf unserem neuen Flyer.
Goldene Hochzeit
Am Samstag, 6. September 2025 lädt Bischof Felix Gmür alle Paare, die dieses Jahr ihre Goldene Hochzeit feiern, mit ihren Angehörigen zu einem gemeinsamen Festgottesdienst in der Kathedrale St. Urs und Viktor in Solothurn ein. Die Einladungen erfolgen über das Pfarramt. Sie erhalten von uns Anfang Juni die Unterlagen per Post.
Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst
Wir bieten neu eine Mitfahrgelegenheit zum Gottesdienst an. Dieses Angebot richtet sich speziell an diejenigen, die Schwierigkeiten haben, selbstständig zur Kirche zu gelangen. Der Treffpunkt ist der Parkplatz des Restaurants Bahnhöfli, Hauptstrasse 2, in Ettingen. Die Abfahrt ist jeweils 20 Minuten vor Gottesdienstbeginn geplant, sodass die Teilnehmenden rechtzeitig zur Messe in der Kirche ankommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die jeweiligen Daten und Zeiten sind im Lichtblick, Röm-kath. Pfarrblatt der Nordwestschweiz ersichtlich.
Massnahmen gegen Missbrauch und dessen Vertuschung
Betroffene von sexuellem Missbrauch sollen künftig überall in der Schweiz professionelle und unabhängige Beratung erhalten, Täter zur Rechenschaft gezogen, Risiken für weitere Missbräuche auf allen Ebenen der Institutionen minimiert und deren Vertuschung verhindert werden.
Die drei nationalen kirchlichen Institutionen der Schweiz – SBK, RKZ und KOVOS¹ – erarbeiten dazu verschiedene Massnahmen. Anfang 2025 sollen erste Neuerungen in Kraft gesetzt werden.
Zum aktuellen Stand des Projekts: www.missbrauch-kath-info.ch
¹Schweizer Bischofskonferenz (SBK), Römisch-Katholische Zentralkonferenz der Schweiz (RKZ), Konferenz der Ordensgemeinschaften und anderer Gemeinschaften des gottgeweihten Lebens in der Schweiz (KOVOS).
Ettinger Orgel auf Youtube
Unsere Organistin Christina Koch ist unter https://youtu.be/tiWIO4rzPWs und unter https://youtu.be/sofRRJyb_m8 zu sehen und zu hören.
Foto: Bryan Stone
Aktuelle Anlässe
Kirchgemeindeversammlung vom 23. Juni 2025
Lesen Sie hier mehr über die vergangene Kirchgemeindeversammlung, unter der Leitung von Präsidentin Judith Stöcklin.
Rückblick Patrozinium
Bei schönsten Wetter durften wir die Teilete nach dem Gottesdienst zu Ehren unserer Kirchenpatrone Petrus und Paulus geniessen. Aber lesen Sie hier mehr.
Wettersegen
Ab 25. April bis 14. September wird der Wettersegen erteilt für ein gutes Gedeihen der Früchte der Erde und um den Segen der menschlichen Arbeit.
Synodaler Prozess
Das Forschungsinstitut gfs.bern veröffentlicht die Ergebnisse aus den Gruppengesprächen des synodalen Prozesses.
Die Ergebnisse sind auch auf der Synodenseite wir-sind-ohr.ch sowie auf bistum-basel.ch online.
Gottesdienste in Radio und Fernsehen
Verschiedene Sender strahlen Hl. Messen aus, u. a.
K-TV täglich mehrmals
SRF1 am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr
Radio Maria täglich mehrmals, kann auch
auf dem Fernseher empfangen werden:
- Quickline/Intergga Kanalnr. 794
- Swisscom Kanalnr. 129
- upc Cablecom Kanalnr. 761
"Lichtblick" Pfarrblatt Nordwestschweiz, Seite Ettingen
Jugendanlässe
Erstkommunion
Nach den Sommerferien beginnt die Vorbereitung der Erstkommunion 2026. Wir laden Sie herzlich zum ersten Elternabend ein. Zukünftige ErstkommunikantenInnen wurden bereits informiert. Sollte Ihr Kind nicht die Schule in Ettingen besuchen, in die 3. Klasse kommen und möchte die Erstkommunion machen, melden Sie sich bitte im Pfarramt unter Tel. 061 721 11 88.
Nächste Anlässe:
1. Elternabend, Donnerstag, 14. August 2025, Pfarreiheim Ettingen
alle Termine: Programm folgt
Minis
Nächste Anlässe:
Minisommerplausch, 30. Juni bis 4. Juli 2025
weitere Anlässe und gesamtes Programm
Firmung
Nächste Anlässe:
Abschlussabend: Termin folgt
alle Anlässe: Programm Firmkurs 2025