In der Primarschule Ettingen wir der Religionsunterricht für die Schülerinnen und Schüler (SuS) in allen sechs Schuljahren ökumenisch durchgeführt. Die Kinder bzw. Jugendlichen werden von einer reformierten oder einer katholischen Fachperson nach dem ökumenischen Rahmenplan des Kantons Basel-Landschaft unterrichtet. Dies bedeutet, dass Kinder der verschiedenen christlichen Konfessionen gemeinsam unterrichtet werden.
Mit unserem kirchlich verantworteten, ökumenischen Religionsunterricht fördern wir folgende Grundkompetenzen:
- Die Schülerinnen und Schüler verstehen Grundbegriffe der religiösen Sprache und können sich mit anderen kritisch über religiöse Themen unterhalten.
- Die Schülerinnen und Schüler erfahren ihren Glauben als stärkend und begegnen anderen Formen des Glaubens mit Respekt.
- Die Schülerinnen und Schüler betrachten Heilige Schriften als Texte, die Glaubensinhalte umschreiben und weitergeben möchten.
- Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage, einzelne Bibelstellen selbstständig nachzuschlagen, um mehr über das Leben von Jesus und den ersten Christen zu erfahren.
- Die Schülerinnen und Schüler erkennen in der Biografie einer Persönlichkeit Spuren vom Wirken Gottes und ermessen, wie wegweisend diese für das eigene Leben sein können.
Der Oberstufen-Religionsunterricht findet nun konfessionell im Pfarreiheim statt und führt diese Lernziele weiter. Weitere Informationen finden sie in unserem Flyer.
Weiterer Unterricht / Sakramentenkatechese:
Im dritten Schuljahr der Primarschule findet ausserschulisch der Kommmunionsunterricht und im dritten Schuljahr der Sekundarschule ausserschulisch der Firmkurs statt.