Bericht Kirchgemeindeversammlung
Am 23. Juni 2025 fand die Kirchgemeindeversammlung unter der Leitung der Präsidentin, Judith Stöcklin, statt. Trotz der sommerlichen Abendhitze fanden sich einige Besucherinnen und Besucher im Pfarreiheim ein. Der Abend begann besinnlich mit einem Gebet, vorgetragen von Pfarrer Roger Schmidlin, der das Wort der Besinnung sprach. Anschliessend präsentierte Kassierin Nicole Schaub die Zahlen der Jahresrechnung 2024 direkt aus dem AbaWeb-Programm. Die Rechnung schloss mit einem Aufwand von CHF 649‘964.17 und einem Ertrag von CHF 593‘356.55 ab, was einem Verlust von CHF 56‘607.62 entspricht. Der von Nicole Schaub vorgelesenen Revisorenbericht bestätigte die einwandfreie und korrekte Führung der Finanzen. Die Versammlung genehmigte die Rechnung 2024 einstimmig und ohne Rückfragen. Nicole Schaub und Sibylle Muntwiler wurden für ihre Arbeit herzlich verdankt. Erwähnung fand auch, dass Pfarrer Roger Schmidlin seit dem 1. Juni 2025 in einem 80%-Pensum tätig ist, da er das Pensionsalter erreicht hat. Die Präsidentin sprach ihm grossen Dank für seinen langjährigen Einsatz und sein grosses Herz für die Pfarreigemeinde aus. Unter dem Traktandum „Verschiedenes“ wurden aktuelle Informationen ausgetauscht. So wurde mitgeteilt, dass der Religionsunterricht der 7. und 8. Klasse ab Schuljahr 2025/2026 neu ausserschulisch stattfinden wird. Der Firmunterricht für die 9. Klassen wird weiterhin in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Oberwil durchgeführt. Zum Abschluss bedankte sich die Präsidentin herzlich bei den Anwesenden für ihr Vertrauen in die Arbeit des Kirchenrates. Die Versammlung klang bei einem sommerlichen Apéro in gemütlicher Atmosphäre aus.
Judith Stöcklin